Wer wir sind, wie wir arbeiten
Die ME-PRESSEN GMBH vertritt im deutschsprachigen Raum, in den Niederlanden und Skandinavien.
- den portugiesischen Pressenhersteller Mecânica Exacta S.A.,( seit 72 Jahren tätig )
- arbeitet aber auch mit den Brasilianischen Herstellern Sorg S.A. ( mehr als 40 Jahre Erfahrung )
- und der Kone S.A. ( ebenfalls mehr als 40 Jahre ) zusammen
Wir haben also die Auswahl zwischen 4 erfahrenen Herstellern!
Jeder dieser Hersteller hat seine Stärken. Entsprechend den Kundenwünschen sucht ME-Pressen den jeweils geeigneten Partner aus, oder lässt die verkauften Pressen in einer Gemeinschaftsproduktion fertigen.
In diesen Fällen wird z.B. das Maschinengestell in Brasilien, oder in der Türkei gefertigt und die Schalt- und Sicherheitstechnik kommt montiert aus Portugal. Im Schaltschrank werden nur Bauteile eingesetzt, die in Deutschland problemlos zu erhalten sind. Die Sicherheitstechnik kommt komplett von SICK oder Pilz.
Die Hydraulik der von uns angebotenen Pressen wird komplett auf der Basis von BOSCHREXROTH/HYDAC/PARKER oder anderen namhaften deutschen Herstellern verwendet.
Wir liefern auf Wunsch auch Material Zu- und Abfuhreinrichtungen, Bandanlagen, ROBO-Bestückungssysteme, Schäumanlagen, Befüllungseinrichtungen, Heizanlagen und Presswerkzeuge.
Die ME-PRESSEN GMBH berät den Kunden bei der Auswahl der geeigneten Presse, stellt nach den Wünschen des Kunden das Pflichtenheft für den Hersteller zusammen und klärt die technischen Details mit dem ausgewählten Produzenten.
Anschließend stellt die ME-PRESSEN GMBH die ausgewählte Presse detailliert beim Kunden vor. In sicher mehr als 90% der Fälle handelt es sich um Sondermaschinen, die genau nach den Wünschen des Kunden gefertigt werden.
Wenn alle Kundenwünsche berücksichtigt wurden und es zur Bestellung kommt, wird die bis dahin alleinige Verantwortung der ME-PRESSEN GMBH auf drei Schultern verteilt.
RNB und ME-Pressen werden den Hersteller kontrollieren und auf die Einhaltung der vereinbarten Bedingungen achten und dem Hersteller möglichst unterstützen. Der Hersteller, RNB und ME-Pressen erhalten einen wesendlichen Teil des Honorars erst nach der Übergabe der einwandfreien Presse.
Die Interessen des Kunden werden so optimal geschützt.
NACH DER BESTELLUNG:
Besprechen wir mit dem Hersteller die Detailkonstruktion der Presse und lassen den Hydraulikplan und den Schaltplan erstellen. Der Hersteller schlägt die von ihm ausgewählten HYDRAULIK- und SCHALTSCHRANKKOMPONENTEN vor.
Wir arbeiten sehr eng mit der Firma RNB Industrieberatung zusammen. Dort arbeitet der Pressenspezialist Richard Eiblmeier, der seit mehr als 35 Jahren im Pressenbau tätig ist. Er war viele Jahre in führender Position bei mehreren bedeutenden deutschen Pressenherstellern tätig. Seit 2012 berät er Firmen bei der Beschaffung von Pressen, arbeitet als Sachverständiger bei Gericht und überwacht im Kundenauftrag die Pressenfertigungen und die Aufstellung. Zudem plant und realisiert er die Modernisierung von älteren Pressen.
Die RNB prüft für uns den Schaltplan, den Hydraulikplan, die Konstruktionsunterlagen der Presse und die Liste der ausgewählten Komponenten. Dabei wird besonders darauf geachtet, dass unter Beachtung der NORM DIN ISO 16092-3-2018 gefertigt wird.
Zudem entsprechen die angebotenen hydraulischen Pressen in allen Punkten der Nationalen brasilianischen Sicherheitsrichtlinie NR 12, die auf den kanadischen und Europäischen Sicherheitsanforderungen aufbaut und diese in einigen Punkten noch übertrifft.
Eventuell von RNB vorgeschlagene Verbesserungen oder Änderungen werden vom Hersteller in das Fertigungskonzept aufgenommen.
Während der Fertigung wird der Hersteller in kurzen Intervallen durch RNB besucht. In Brasilien arbeiten wir mit dem dortigen Ingenieurbüro COEX zusammen, das im Auftrag von ME-Pressen die Produktion überwacht.
Im Werk findet nach kompletter Fertigstellung durch RNB eine Vorabnahme statt.
Anschließend erfolgt durch ME-PRESSEN, und gerne im Beisein des Kunden die Endabnahme.
ME-PRESSEN übernimmt anschließend den Transport und die Aufstellung der Maschine beim Kunden.
Die Dokumentation, die Inbetriebnahme, die erste Sicherheitsprüfung (durch ein dafür autorisiertes Unternehmen) werden von ME-PRESSEN übernommen.